Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:



Möbel – online only

Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr



Filter

X
Abteilung
X
Motiv/Gattung
X
Jahrhundert
X
Epoche/Schule/Stil
X
Land/Region
X
Technik/Material
reset


Lot 4101 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

EINZEIGRIGE EISENUHR MIT VORDERPENDEL

Italien, 17./18. Jh.
Offenes Gehäuse mit architektonischem Zifferblatt. Hintereinander liegendes Gehwerk mit Spindelgang sowie Schlagwerk mit Stundenschlag auf Glocke. Eisengewichte.
19,5 × 17 × 41 cm.

CHF 2 000 / 3 000 | (€ 2 060 / 3 090)

Verkauft für CHF 1 875 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4103 ♣ - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

BOULLE PENDULE AUF SOCKEL

Régence, Paris um 1740. Das Werk signiert Etienne Le Noir à Paris (erwähnt um ca. 1740).
Braun unterlegtes Schildpatt eingelegt mit rein graviertem Messing in Form von Ranken und Blüten. Leicht geschweiftes Holzgehäuse mit weiblicher Aufsatzfigur. Schöne Bronzemonturen in Form von Drachen, Blattvoluten, Palmetten, Frauenköpfen und Espagnoletten. Reliefiertes Bronzezifferblatt mit zentraler Weckerscheibe sowie weissen Emailkartuschen. Werk umgebaut auf Ankerwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Weckerwerk ausgebaut.
43 × 21 × 107 cm.
Für den Export dieses Objekts ist eine CITES-Bescheinigung notwendig. Bitte informieren Sie sich vor der Auktion über die Importbestimmungen des Ziellandes. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Fach-Abteilung.

CHF 1 000 / 1 500 | (€ 1 030 / 1 550)

Verkauft für CHF 2 125 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4104 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

HOLZRÄDERUHR MIT WAAGUNRUH

Barock, wohl Innerschweiz, 18. Jh.
Offenes Gehäuse mit giebelförmig abschliessendem Zifferblatt bemalt mit Voluten, Engelskopf und Blättern. Hintereinander angeordnetes Gehwerk mit Waagunruh sowie Schlagwerk auf Glocke. Eisengewichte.
26 × 18,5 × 36,5 cm.

CHF 800 / 1 200 | (€ 820 / 1 240)

Verkauft für CHF 750 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4106 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

PENDULE "À L'ÉLÉPHANT"

Louis XV-Stil, Frankreich, das assortierte Werk signiert Vuillamy London sowie nummeriert 281, 19. Jh.
Bronze vergoldet sowie teils brüniert. Das zylindrische Gehäuse mit sitzendem Putto als Aufsatzfigur, montiert auf einem stehenden Elefanten sowie auf Rocaillensockel. Weisses Emailzifferblatt. Feines Werk mit Ankergang und Stundenschlag auf Glocke.
37 × 19 × 49 cm.

CHF 2 000 / 3 000 | (€ 2 060 / 3 090)

Verkauft für CHF 2 250 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4107 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

CARTEL

Louis XV-Stil. Zifferblatt signiert Déhêmant à Paris.
Bronze. Durchbrochenes Gehäuse mit Rocaillen und Blumen. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabische für die Minuten. Ankergang.
60 × 36 cm.

CHF 500 / 700 | (€ 520 / 720)

Verkauft für CHF 375 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4108 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

TISCHPENDULETTE

Louis XV-Stil.
Bronze und Blech bemalt sowie Porzellan. Figur eines Dudelsackspielers. Taschenuhrwerk.
H 26 cm.

CHF 300 / 500 | (€ 310 / 520)

Verkauft für CHF 1 063 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4111 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

KAMINPENDULE "AUX TURCS"

Louis XVI, Paris um 1775. Die Bronze wohl von Nicolas Bonnet (1740–1789), das Zifferblatt signiert Gille L'aine à Paris (Pierre II Gilles-Quentain, Meister 1746).
Bronze ziseliert sowie vergoldet. Holz geschwärzt. An das zylindrische Gehäuse lehnen sich zwei türkische Soldaten, zu ihren Füssen liegen Schilder, eine Standarte sowie Kriegersymbole. Auf rechteckigem Holzsockel mit eingelassenen reliefierten Blattfriesen, die eingezogenen Ecken mit Löwenköpfen besetzt sowie auf Tatzenfüssen. Weisses Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minuten. Werk mit Ankergang und Halbstundenschlag auf Glocke. Durchbrochene Zeiger (repariert). 1 Schlüssel.
H 38 cm.

CHF 1 500 / 2 000 | (€ 1 550 / 2 060)

Verkauft für CHF 1 500 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4112 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

KAMINPENDULE

Louis XVI-Stil, Paris, 19. Jh. Das Zifferblatt signiert Raingo Frères.
Onyx und Bronze. Allegorische Darstellung der Treue mit zwei Putten und Taubenpaar. Auf rechteckigem, frontseitig gebauchtem Sockel mit Kreiselfüssen. Weisses Emailzifferblatt. Pariserwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke.
29 × 13 × 33 cm.

CHF 500 / 600 | (€ 520 / 620)

Verkauft für CHF 425 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4116 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

OFFIZIERSUHR MIT WECKER

Restauration, Paris, um 1830.
Bronze vergoldet. In Rechteckform auf Kreiselfüssen, die Seiten verglast. Fronton mit Palmetten appliziert. Weisses Emailzifferblatt. Pariser Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Wecker auf Glocke.
15 × 10 × 27 cm.

CHF 800 / 1 000 | (€ 820 / 1 030)

Verkauft für CHF 1 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4117* - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

SKELETT-PENDULE

Wohl Frankreich, um 1820/30.
Messing. Skelettiertes Gehäuse auf bogenförmigen Beinen mit Kreiselfüssen. Weisser Emailzifferring in mit Blattfries ziselierter Lünette. Werk mit Ankergang und Halbstundenschlag auf Glocke.
24 × 9 × 27 cm.

CHF 1 200 / 1 800 | (€ 1 240 / 1 860)

Verkauft für CHF 1 125 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4118 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

VASENUHR

Empire und später, Bern, 19. Jh. Das Zifferblatt signiert Froidevaux à Berne (Louis-Martin Froidevaux 1766-1813).
Bronze teils brüniert und teils vergoldet. Vasenförmiges Gehäuse auf Trompetenfuss und gestuftem Rechtecksockel mit Quetschfüssen. Applizierter Dekor in Form von Blattwerk, Lorbeerkranz, Füllhörnern sowie zwei Köpfen im Profil. Weisses Emailzifferblatt. Werk mit Dreiviertelstundenschlag auf zwei Glocken.
H 36 cm.

CHF 800 / 1 200 | (€ 820 / 1 240)

Verkauft für CHF 1 625 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4119 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

TISCHPENDULE

Charles X, Paris, um 1830/40.
Kristallglas mit geometrischem Schliffdekor sowie vergoldete Bronze. Zylindrisches Gehäuse auf zwei geflügelten liegenden Löwen montiert. Auf ovalem Sockel mit Kreiselfüssen. Weisser Emailzifferring. Pariserwerk mit Unruh sowie Halbstundenschlag auf Glocke.
H 29 cm.

CHF 500 / 700 | (€ 520 / 720)

Verkauft für CHF 400 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4121 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

KAMINPENDULE

Napoléon III, Paris, 19. Jh. Das Zifferblatt signiert Planchon à Paris.
Bronze vergoldet in Form von Blumenblättern, Girlanden und Muscheln. Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern. Pariserwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. 2 Schlüssel.
42 × 26 × 58 cm.

CHF 800 / 1 200 | (€ 820 / 1 240)

Verkauft für CHF 1 125 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4122 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

KAMINPENDULE

Napoléon III, Paris, 19. Jh.
Bordeauxfarbener, weiss und grün gesprenkelter Marmor sowie vergoldete Bronze in Form von Palmen, Sphinxe, Blumen, Baldachin etc. Rechteckiger Korpus auf rechteckigem moulüriertem Sockel und Kreiselfüssen. Weisses Emailzifferblatt. Pariserwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. 3 Schlüssel.
30 × 17 × 31 cm.

CHF 400 / 600 | (€ 410 / 620)

Verkauft für CHF 375 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4123 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

KAMINPENDULE

Frankreich, 20. Jh.
Bronze vergoldet sowie grüner, weiss/grau gesprenkelter Marmor. In Form eines Delfins, geritten von einem Putto mit Harfe. Das Werk mit Unruh und Stundenschlag auf Glocke in einer blau lackierten Kugel mit applizierten Stundenzahlen. Auf ovalem gestuftem Sockel.
23 × 15 × 40 cm.

CHF 800 / 1 200 | (€ 820 / 1 240)

Verkauft für CHF 813 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4124 ♣ - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

BOULLE-PENDULE AUF SOCKEL

Napoléon III, Frankreich, Ende 19. Jh.
Geschweiftes Holzgehäuse eingelegt mit rot unterlegtem Schildpatt und graviertem Messing in Form von Rankenwerk. Bronzebeschläge in Form von Rocaillen, Blattvoluten, Putto sowie Siegesengel als Aufsatz. Reliefiertes Bronzezifferblatt mit weissen Emailkartuschen. Werk mit Ankergang und Halbstundenschlag auf Glocke. 1 Schlüssel.
41 × 21 × 103 cm.
Für den Export dieses Objekts ist eine CITES-Bescheinigung notwendig. Bitte informieren Sie sich vor der Auktion über die Importbestimmungen des Ziellandes. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Fach-Abteilung.

CHF 800 / 1 000 | (€ 820 / 1 030)

Verkauft für CHF 2 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4125 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

PAAR KABINETTE MIT STEINAUFLAGEN UND PIETRA DURA INTARSIEN

Renaissance-Stil, teils unter Verwendung alter Teile.
Nussbaum und Holz ebonisiert sowie eingelegt mit Filets. Die Schubladenfronten belegt mit ovalen Lapislazuli sowie mit Pietra Dura Intarsien von Häusern. Rechteckiger Korpus auf Quetschfüssen. Front mit acht Schubladen sowie einer Türe. Die Türe öffnend auf vier weitere Schubladen. Messingbeschläge. 1 Schlüssel.
105 × 31,5 × 63 cm.

CHF 4 000 / 7 000 | (€ 4 120 / 7 220)

Verkauft für CHF 6 250 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4127* - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

MINIATURTRUHE

Renaissance, wohl Aachen, um 1580.
Eiche geschnitzt mit Szene der Esther vor Ahasver und Löwenkopf als Schlüsselfeld. Rechteckiger Korpus mit Klappdeckel auf gerader Sockelleiste (unvollständig), kassettierte Front mit Zahnschnittfries. Die Ecken besetzt mit einem Atlanten bzw. Karyatidenfigur. Innen mit Beilade, Eisenbeschläge und Schloss. Ergänzungen. 1 Schlüssel.
38 × 25 × 20 cm.

CHF 1 000 / 1 500 | (€ 1 030 / 1 550)

Verkauft für CHF 1 250 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4128* - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

HOCHZEITSSCHATULLE MIT WISMUTMALEREI

Deutschland, im Stil des 16. Jh., wohl 18./19. Jh.
Buche allseitig bemalt mit rechteckigen Reserven auf rotem Grund. Dekor in Form von Blumen, Blüten, Bouquets, Liebesmotiv sowie zwei Wappen. Der Deckel reich bemalt mit Vase, Blumen und Blüten.
51 × 38,5 × 21 cm.

CHF 1 200 / 1 800 | (€ 1 240 / 1 860)

Verkauft für CHF 1 875 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4129* - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

KABINETTSCHRÄNKCHEN

Renaissance, Tirol oder Süddeutschland, Ende 16. Jh.
Nussbaum und einheimische Fruchthölzer fein eingelegt mit religiösen Darstellungen, Stadtlandschaften und Figuren in rechteckigen Reserven. Rechteckiger Korpus mit Doppeltüren auf gerader Sockelleiste. Innen mit sieben Schuladen um zentrale Türe gruppiert. Die Türe innen vor Fach und zwei kleinen Schubladen. Eisenschlösser und Traggriffe.
43 × 28 × 32 cm.

CHF 1 200 / 1 800 | (€ 1 240 / 1 860)

Verkauft für CHF 2 375 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4130 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

KOMMODE

Louis XIV, Frankreich, Anfang 18. Jh.
Palisander gefriest sowie mit breiten Filets und Reserven eingelegt. Rechteckiger Korpus auf ausgeschnittener Zarge und Konsolfüssen. Geschweifte Front mit vier Schubladen auf drei Rängen zwischen gerundeten Eckstollen mit Messingkanneluren. Spätere Bronzebeschläge. Rot/grau/weiss gesprenkeltes, mulüriertes Marmorblatt. 4 Schlüssel.
124 × 63,5 × 82 cm.

CHF 1 000 / 1 500 | (€ 1 030 / 1 550)

Verkauft für CHF 7 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4131 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

ANRICHTE/KREDENZ

Barock-Stil unter Verwendung alter Teile, wohl Norditalien.
Kirsche. Trapezförmiger Korpus auf ausgeschnittener Zarge. Front mit vier Schubladen über vier Türen. Messingbeschläge. 3 Schlüssel.
186 × 44 × 106 cm.

CHF 400 / 500 | (€ 410 / 520)

Verkauft für CHF 688 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4132 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

DECKENLEUCHTER

Barock-Stil, 20. Jh.
Geschliffenes Kristallglas. Balusterschaft mit sechs geschweiften Lichtarmen. Behang in Form von Girlanden und Tropfen.
Ø 57 cm, H 65 cm.

CHF 300 / 400 | (€ 310 / 410)

Verkauft für CHF 375 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4134 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

KOMMODE

Barock, Bern, um 1750/60.
Nussbaum und Wurzelmaser eingelegt in rechteckigen Reserven und Filets. Rechteckiger, dreiseitig leicht geschweifter Korpus auf ausgeschnittener Zarge und Konsolfüssen. Geschweifte Front mit drei Schubladen ohne Traverse zwischen gerundeten vorderen Ecken. Bronzebeschläge. Schwarz/weiss gesprenkeltes Marmorblatt.
109 × 60 × 78 cm.

CHF 1 500 / 2 000 | (€ 1 550 / 2 060)

Verkauft für CHF 1 250 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen



Lot 4135 - ibid129 Möbel – online only - Dienstag 27 September 2022, 11.00 Uhr

BETBANK

Barock, Süddeutschland, um 1740.
Nussbaum, Wurzelmaser, Kirsche, Birne und andere Hölzer eingelegt in passigen Reserven mit Blattrollwerk. Rechteckiger Korpus auf Quetschfüssen. Doppelgeschweifte Front mit drei Schubladen über weiterer, vorstehender Schublade als Kniebrett. Spätere Messingbeschläge. Restauriert.
82 × 83 × 60 cm.

CHF 800 / 1 500 | (€ 820 / 1 550)

Verkauft für CHF 1 188 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr

Details Mein Katalog Anfragen