Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3241* - A148 Gemälde des 19. Jahrhunderts - Freitag, 27. März 2009, 17.00 Uhr

EMILIE PREYER

(1849 Düsseldorf 1930)
Stilleben mit Weintrauben.
Öl auf Leinwand.
Unten rechts signiert: Emilie Preyer.
17 x 23 cm.


Emilie Preyer wurde am 6. Juni 1849 als Tochter des berühmten Stillebenmalers Johann Wilhelm Preyer (1803-1889) in Düsseldorf geboren. Da Frauen an Universitäten noch nicht überall zugelassen waren, wurde sie unter der Anleitung und dem Vorbild ihres Vaters als Malerin ausgebildet und konnte anschliessend als inoffizielle Studentin an der Düsseldorfer Königlichen Kunstakademie teilnehmen. Emilie Preyer spezialisierte sich wie ihr Vater vorwiegend auf Früchte- und Blumenstilleben und erregte mit ihren Werken schon früh die Aufmerksamkeit und das Wohlwollen der Kritik. In der internationalen Bekanntheit konnte Emilie an den Ruf ihres Vaters anknüpfen. Die Mehrheit der über 250 Gemälde befinden sich in zahlreichen englischen und amerikanischen Privatsammlungen. Auch das Metropolitan Museum in New York und die Picture Gallery in Phiadelphia erwarben schon früh mehrere Gemälde von der Preyer-Tochter.

CHF 45 000 / 60 000 | (€ 46 390 / 61 860)

Verkauft für CHF 88 800 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr